Wanderung im Solling entlang des Ital bis hoch zum Sollingturm
  Wandern Sollingturm - Wanderung Sollingturm - Wanderweg Sollingturm
> Suedniedersachsen > Solling > Eschershausen > Wandern zum Sollingturm

Wandern zum Sollingturm


Blick in das romantische Tal.
Ausgangspunkt: Italstraße (etwas bei Haus-Nr. 30) in Eschershausen bei Uslar
Streckenlänge: 10 km, ca. 3 Stunden, Rundwanderung
Beschaffenheit: Feld- und Waldwege sind nicht asphaltiert, teils mit Gras bewachsen, teilweise starke Steigungen bzw. Gefälle
Lage: nördlich von Eschershausen (bei Uslar) durch das Ital zum Sollingturm
Schwierigkeitsgrad: 3 einfach leicht mittel schwer extrem schwer
Datum der Wanderung: 17.04.2010

Wanderkarte zum Sollingturm


Wanderweg zum Sollingturm

 Die Wanderroute führt über das langgestreckte Ital am Rand des Naturparks Solling-Vogler bis hinauf zum Sollingturm und zurück nach Eschershausen bei Uslar.

Erster Blick ins Tal des Muehlengrabens.
Vom Ausgangspunkt führt ein Weg direkt aus dem Ort Eschershausen. Hier ist der Grillplatz ausgeschildert. Kurz darauf öffnet sich ein erster Blick in ein weitläufiges Tal - das Ital.
Der Weg ins Tal am Grillplatz vorbei.





Sie folgen dem Weg nun immer geradeaus und lassen dabei den Grillplatz links liegen.



Der Bach sit jetzt im Fruehjahr recht wild.
Nach etwa 800 Metern stößt man auf einen kleinen, natur belassenen Graben. Diesem folgt man nun im weiteren Verlauf.


Kleiner Zufluss durchschneidet die Wiese.
An der in etwa 400 Meter Entfernung liegenden Abzweigung, biegen sie rechts ab und folgen dem Bach tief in das Ital hinein.

Hier plätschert es dann überall. Von allen Seiten fließen immer wieder Quellzuflüsse in den Bach der Itals. Eindrucksvoll durchschneiden Sie die Wiesen, meist gesäumt von Bäumen und Büschen.


Romantischer Blick in das Ital.

Nun zeigt sich das Ital von seiner schönsten Seite.
Schluesselblumen am urigen Bachlauf.




Das sich immer wieder verengende Tal, gibt aber auch kurz darauf weite Blicke frei. Der Bachverlauf wird immer uriger.





Der Weg wird nun von Baeumen gesaeumt.
Wenn der Weg wie bei einer Allee von Bäumen gesäumt wird, sehen sie zur rechten Seite das alte Forsthaus.

Blick auf das Forsthaus.

Am Ende des Weges sind nun auf der rechten Seite zwei Ferienhäuser zu sehen.




Vor diesen Ferienhäusern gehen Sie rechts hoch und biegen direkt dahinter gleich wieder links weiter in den Grund des Itals ab.

Der von Laub und Gras bedeckte Weg fuehrt nun in den Wald.

Der von Laub und Gras bedeckte Weg führt nun in den Wald. Auf der rechten Seite des Weges ist für etwa 350 Meter noch eine Wiese zu sehen. Nach weiteren 100 Metern muss man nun auf einer relativ schlecht zu erkennenden Linkskehre dem Verlauf des Weges folgen.






Ab hier beginnt nun der eigendliche, etwa 3,8 Kilometer lange Aufstieg zum Sollingturm.

Mit Gras bewachsener Waldweg.
Hier folgen Sie dem mit Gras bewachsenen Waldweg. Nach etwa 300 Metern überqueren Sie einen geschotterten Forstweg.

Sie folgen weiterhin dem ansteigenden Waldweg auf 1,1 Kilometer bis zum nächsten geschotterten Forstweg.

Schlecht erkennbarer, mit Gras und Moos bewachsener Waldweg.
Hier müssen Sie nun rechts für 60 Meter dem Forstweg folgen. Nun in der Rechtskurve des Forstweges links abbiegen und nach etwa 20 Metern gleich wieder in den schlecht erkennbaren, mit Gras und Moos bewachsenen Waldweg abbiegen.


400 Meter weiter gelangen Sie an eine Wegkreuzung, wo zur linken Seite eine breite Waldschneise einen Blick in das tiefe Ital freigibt.

Halblinks bzw. scharf rechts kreuzt eine weitere, absolut geradlinige Schneise den Weg. Diesen Schneisen sollten Sie nicht folgen. Um zum Sollingturm zu gelangen, nehmen Sie die Waldschneise halbrechts, welche etwa in einer Linie zur Schneise mit dem Blick in das Ital verläuft.

Diese Schneise führt nun in eine Senke. Nach etwa 250 Metern haben Sie den Grund der Senke mit einer Waldlichtung auf der linken Seite erreicht. Von hier geht es nun leicht rechts, relativ steil bergauf.

Waldweg nach der Steigung.
Romantische Wiese in der Waldlichtung.
Nach dem die Steigung gemeistert ist führt der Weg direkt zu einer großen Lichtung im Wald, welche sich geradezu für eine kleine Rast mit Picknick anbietet.


Um nun zum Sollingturm zu gelangen, biegen sie hier links ab und folgen dem Weg etwa 170 Meter.

Der Sollingturm.
Da steht er nun, majestätisch und hoch trohnend: Der Sollingturm.
Das Eingangsportal des Sollingturms.








Schon allein das Eingangsportal wirkt überdimensioniert im Vergleich zu anderen Aussichtstürmen.


Blick auf Uslar vom Sollingturm.
Gute Fernsicht vom Sollingturm.





Nachdem man den etwa 30 Meter hohen Sollingturm erklommen hat, kann man bei guter Wetterlage eine fantastische Fernsicht in fast alle Richtungen genießen.


Nun geht es wieder bergab.
Für den Rückweg geht man nun direkt aus dem Ausgang des Sollingturms geradeaus. Der relativ steile Weg führt nun etwa 650 Meter bergab bis zu einem geschotterten Forstweg.


Hier biegen Sie nun links ab. Folgen Sie diesem Weg nun für etwa 1,3 Kilometer. Nun trifft von links ein anderer Forstweg dem Eigenen.
An dieser Kreuzung geht es geradeaus.




Hier müssen Sie, um wieder nach Eschershausen zu gelangen, geradeaus gehen und somit den Forstweg verlassen.


Im Verlauf des Weges kommen Sie an einer Schutzhütte vobei, bevor Sie nsch etwa 100 Metern den ersten freien Blick auf Eschershausen haben.

Blick auf Eschershausen.
Hier biegen Sie nun links ab, nach 150 Metern gleich wieder rechts und nach weiteren 70 Metern wieder links.

Von hier aus geht es nun immer geradeaus und relativ steil berab dierekt in den Ort Eschershausen.



Zum Ausgangspunkt gelangen Sie nun durch ein kleines Gewirr von Gassen und Straßen.
Weitere Projekte: www.planetglobal.de ist eine Seite zu Reisen und Urlaub weltweit! Urlaub-afrika-reisen.de ist eine Seite zu Afrikareisen und Informationen rund um das Thema Afrika! Auf Asienreisen-pauschal.de können Pauschalreisen rund um Asien gebucht werden und viele Tips zu Asienreisen nachgelesen werden!