Der Sollingturm auf dem Strutberg
  Der Sollingturm auf dem Strutberg
> Suedniedersachsen > Solling > Eschershausen > Der Sollingturm

Der Sollingturm


Der Strutberg mit dem Sollingturm aus westlicher Richtung.
Der etwa 30 Meter hohe Sollingturm steht in der Nähe von der Stadt Uslar auf dem 444 Meter hohen Gipfel des Strutberg. Der Sollingturm ist Eigentum vom Sollingverein und ist dank der letzten Renovierung im Jahr 2006 wieder frei betretbar.
Blick auf Uslar vom Sollingturm.
Der kürzeste Weg zum Sollingturm führt über den Steilaufstieg vom Ortsteil Sohlingen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Aufstieg vom Ortsteil Eschershausen her. Aber auch aus anderen Richtungen kann man den Sollingturm gut per Mountenbike oder als Wanderer erreichen. Eine Zufahrt mit dem PKW ist nicht erlaubt. Da der Sollingturm weit über die Baumwipfel reicht, hat man hier bei gutem Wetter eine fantastische Fernsicht in fast alle Richtungen.

Der Sollingturm
Der Sollingturm besteht aus Sandstein, welche direkt in etwa 200 Metern Entfernung am Strutenberg gebrochen wurden. Die überdachte Aussichtsplattform erreicht man über hölzerne Treppen im Inneren des Sollingturms, welche über mehrere Zwischendecken führen.
Eingangsportal des Sollingturms



Der Plan zum Bau eines Aussichtsturms zur Förderug des Tourismus im Raum Uslar wurde im Jahr 1930 im Sollingverein Uslar gefasst. Nach Überwindung vor allem finazieller Hürden begann der Bau des Sollingturms im Jahr 1933 und nach der Fertigstellung im Jahr 1934 folgte die Einweihung als "Hitlerturm".
Weitere Projekte: www.planetglobal.de ist eine Seite zu Reisen und Urlaub weltweit! Urlaub-afrika-reisen.de ist eine Seite zu Afrikareisen und Informationen rund um das Thema Afrika! Auf Asienreisen-pauschal.de können Pauschalreisen rund um Asien gebucht werden und viele Tips zu Asienreisen nachgelesen werden!